Pressemitteilungen

Gleiche Rechte statt Rosen am Internationalen Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2019 fordert die Politische Interessenvertretung behinderter Frauen im Weibernetz e.V. eine wirkliche Gleichberechtigung aller Frauen statt Blumen.

Stark machen für Chancengleichheit von Frauen mit Behinderung

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2018 fordert die Politische Interessenvertretung behinderter Frauen im Weibernetz e.V. mehr Einsatz für eine wirkliche Chancengleichheit von Frauen und Mädchen mit Behinderung.

Weibernetz begrüßt In-Kraft-Treten der Istanbul-Konvention zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen

Rückenwind für eine Gewaltschutzstrategie, die auch Frauen mit Behinderung in den Fokus nimmt

Frauen und Mädchen mit Behinderung stärken, statt ihre Opferrolle zu festigen

Weibernetz e.V.  fordert bundesweit Präventionsprogramme zum Schutz vor Gewalt für Frauen und Mädchen mit Behinderung  im Rahmen eines umfassenden Gewaltschutzkonzeptes für Deutschland.

Weibernetz begrüßt Beschluss zur Ratifizierung der Istanbul-Konvention

Für den Gewaltschutz behinderter Frauen muss jedoch noch viel getan werden.

Geflüchtete Frauen und Kinder mit Behinderung bei Schutzkonzepten berücksichtigen!

Bislang in den meisten Konzepten die Belange geflüchteter Frauen und Kinder mit Behinderung nicht berücksichtigt.

Gewaltschutz muss endlich barrierefrei werden!

„Es kann doch nicht sein, dass einer Menschenrechtsverletzung wie Gewalt eine weitere Menschenrechtsverletzung folgt, weil Schutzkonzepte nach wie vor nicht barrierefrei zugänglich sind!“

Widerstandsunfähige Frauen konsequent von Anfang an mitdenken bei der Sexualstrafrechtsreform!

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März fordert die Politische Interessenvertretung behinderter Frauen im Weibernetz e.V. den Gesetzgeber auf, widerstandsunfähige Frauen bei der anstehenden Sexualstrafrechtsreform konsequent von Anfang an mit zu denken.

Gleiche Strafe bei sexualisierter Gewalt für alle Täter!

Anlässlich des Internationalen Aktionstags „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25. November fordert die Politische Interessenvertretung behinderter Frauen im Weibernetz e.V. erneut ein gleiches Strafmaß für alle Täter.