Manchmal haben unsere Texte in Leichter Sprache auch schwere Worte.
Wir erklären,
was die schweren Worte bedeuten.
Für jeden Buchstaben gibt es eine extra Seite.
Zum Beispiel mit dem Buchstaben U.
Sie können auch einen anderen Buchstaben aus-wählen.
Dann sehen Sie die schweren Worte mit dem anderen Buchstaben.
Hier wählen Sie den Buchstaben aus:
Dort wird genau geguckt:
Das ist die Abkürzung für:
UN-Behinderten-Rechts-Konvention.
Das ist ein Vertrag.
In der UN-BRK sind die Rechte
von Menschen mit Behinderung auf-geschrieben.
Den Vertrag haben viele Länder unterschrieben.
Und sie müssen diese Rechte be-achten.
Das sind Schulen für erwachsene Menschen.
Dort können sie viele verschiedene Berufe lernen.
Zum Beispiel:
Das ist ein anderes Wort für:
verschieden.
Es gibt unterschiedliche Menschen.
Zum Beispiel:
Die wird zum Beispiel beim Arzt gemacht.
Der Arzt untersucht einen kranken Menschen.
Zum Beispiel:
So will der Arzt heraus-finden:
Welche Krankheit der Mensch hat.
Der Frauen-Arzt oder die Frauen-Ärztin schaut bei der Frau:
Ob sie eine Frauen-Krankheit hat.
Dabei untersucht der Frauen-Arzt oder die Frauen-Ärztin
auch manchmal die Scheide von der Frau.
Dafür gibt es einen besonderen Untersuchungs-Stuhl.