Manchmal haben unsere Texte in Leichter Sprache auch schwere Worte.
Wir erklären,
was die schweren Worte bedeuten.
Für jeden Buchstaben gibt es eine extra Seite.
Zum Beispiel mit dem Buchstaben S.
Sie können auch einen anderen Buchstaben aus-wählen.
Dann sehen Sie die schweren Worte mit dem anderen Buchstaben.
Hier wählen Sie den Buchstaben aus:
Das ist ein besonderer Ordner.
Darin ist zum Beispiel auf-geschrieben:
Welche Sachen die Menschen
bei einer bestimmten Schulung lernen sollen.
Zum Beispiel:
Wenn sie eine Schulung für Frauen-Beauftragte machen.
Das können verschiedene Sachen sein.
Zum Beispiel:
Das bedeutet:
Eine Frau bekommt ein Baby.
Das ist in ihrem Bauch.
Das bedeutet:
Ein Mann liebt Männer.
Er liebt keine Frauen.
Seelische Gewalt bedeutet zum Beispiel:
Das bedeutet:
Ein Mensch kann selbst über sein Leben bestimmen.
Zum Beispiel:
Dort können Frauen und Mädchen lernen sich zu wehren.
Zum Beispiel:
Das bedeutet:
Menschen mit Behinderung
machen sich zusammen für bestimmte Sachen stark.
Zum Beispiel:
Bei einem Seminar können die Menschen etwas lernen.
Ein anderes Wort für Seminar ist: Kurs.
Das bedeutet zum Beispiel:
2 Menschen berühren sich.
Und sie machen verschiedene Sachen mit-einander.
Zum Beispiel:
Das bedeutet zum Beispiel:
Damit sind viele verschiedene Sachen gemeint.
Zum Beispiel:
Sexuelle Selbst-Bestimmung bedeutet:
Ein Mensch bestimmt selbst über seine Sexualität.
Der Mensch bestimmt zum Beispiel:
SMS ist eine englische Ankürzung.
Sie bedeutet: Kurz-Nachricht
SMS sendet man mit einem Handy
an ein anderes Handy.
Das sind Menschen.
Sie helfen anderen Menschen
zum Beispiel:
Die Abkürzung dafür ist: SGB 1.
Das ist ein Gesetz.
Gesetze sind Regeln.
Im SGB 1 stehen viele Regeln drin.
Zum Beispiel:
Die Abkürzung dafür ist: SGB 5.
Das ist ein Gesetz.
Gesetze sind Regeln.
Im SGB 5 stehen viele Regeln drin.
Zum Beispiel:
In Deutschland müssen alle Menschen
in einer Kranken-Kasse sein.
Die Kranken-Kasse bezahlt zum Beispiel:
Das ist ein Buch.
Darin sind verschiedene Gesetze auf-geschrieben.
Zum Beispiel:
Das sind besondere Internet-Seiten.
Dort können die Menschen:
Diese Internet-Seiten sind zum Beispiel soziale Medien:
Das ist ein englisches Wort.
Es wird so aus-gesprochen: Stor-kin
Stalking bedeutet zum Beispiel:
Ein Mann läuft einer Frau nach.
Und er beobachtet sie die ganze Zeit.
Damit macht er der Frau Angst.
Das ist die Ersatz-Frau für einen anderen Menschen.
Zum Beispiel:
Eine Sterilisation wird zum Beispiel bei einer Frau gemacht:
Damit sie keine Kinder mehr bekommen kann.
Dabei wird die Frau operiert.
Operieren bedeutet: Auf-schneiden.
Eine Straf-Anzeige können die Menschen bei der Polizei machen.
Zum Beispiel:
Ein Mann hat eine Frau verletzt.
Sie geht zur Polizei.
Dort muss sie genau erzählen:
Die Polizei schreibt alles auf.
Damit sie der Frau helfen kann.
In schwerer Sprache heißt das:
Die Frau hat den Mann bei der Polizei angezeigt.
Es bedeutet:
In einem Wohn-Heim gibt es vielleicht viele Regeln.
Alle Bewohner und Bewohnerinnen müssen sich an diese Regeln halten.
Deshalb können sie oft nicht selbst über ihr Leben bestimmen.
Es bestimmen andere Menschen über sie.
Zum Beispiel:
Wenn es so viele Regeln gibt:
Dann kann schnell Gewalt passieren.
Oder die Menschen fühlen sich schon wegen den Regeln schlecht.
Wissenschaftler wollen über eine bestimmte Sache sehr viel wissen.
Dann schreiben sie alles auf.
Damit viele Menschen etwas darüber lesen können.