Seit über 2 Jahren arbeiten mittlerweile 856 Kooperationspartner*innen unter dem Titel „Gemeinsam gegen Sexismus“ im Bündnis zusammen und setzen damit aktiv ein Zeichen gegen Sexismus und Sexuelle Belästigung in der Gesellschaft.
Weibernetz ist Gründungsmitglied im Bündnis und berät als Expertin vor allem zu Barrierefreiheit und Ableismus.
Wir freuen uns sehr, dass das Bündnis nun Videos in Deutscher Gebärdensprache zu den Themen:
erstellt und veröffentlicht hat. So können sich nun endlich taube Menschen über Sexismus informieren. Zudem wird die Berücksichtigung unterschiedlicher Beeinträchtigungen bei Frauen und Mädchen sichtbarer und das Bündnis setzt sich solidarisch gegen die Bekämpfung ableistischer und sexistischer Strukturen ein.
Neues aus der Studie „Sexismus am Arbeitsplatz“
Wir haben in der letzten WeiberZEIT Nr. 46 über aktuelle Ereignisse im Bündnis berichtet. Dabei ging es auch um die bevorstehende Studie zu „Sexismus am Arbeitsplatz“. Für den qualitativen Teil haben sich die Erwartungen übertroffen und statt 25 Teilnehmer*innen haben sich sogar 31 Teilnehmer*innen gefunden. Insgesamt wurden über 500 Einträge in ein App-Tagebuch innerhalb eines 12- Wochen Zeitraums getätigt. Das Bündnis berichtete in ihrem letzten Expert*innenrat darüber und konnte erste Aussagen zur Diversität der Teilnehmer*innen mitteilen. Ungefähr ein Fünftel sind Nicht-Binäre Personen, ein Drittel Genderqueere Personen, ein Viertel Menschen mit Behinderungen oder Neurodivergenzen und circa ein Drittel Menschen mit Migrationshintergrund.
Die quantitative Befragung, für die circa 1.000 Teilnehmende geplant sind, steckt aktuell in den letzten Zügen der Vorbereitung und wird bald ins Feld gehen.
Wir sind auf die endgültige Auswertung schon sehr gespannt und freuen uns über die intersektionale Perspektive in der Studie.
Dieser Artikel ist verschlagwortet mit: