Die neue WeiberZEIT ist da!

Foto einer WeiberZEIT

Es ist wieder WeiberZEIT!

Als wir diese Ausgabe der WeiberZEIT geschrieben haben, lag der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD noch nicht auf dem Tisch. Inzwischen wissen wir, dass die meisten unserer Forderungen keinen Eingang in den Vertrag gefunden haben. Dennoch blicken wir nach vorn und werden schauen, was in Sachen Gleichstellung und Behindertenpolitik umzusetzen ist.

Wir blicken jedoch auch nochmal zurück und feiern die Erfolge, die in den letzten Stunden der Vorgänger-Regierung realisiert werden konnten, allen voran das Gewalthilfegesetz.

Infolge zeitlicher Verzögerungen im Projekt und bei der Druckerei erfolgte der Druck dieser WeiberZEIT sehr verzögert, was wir bedauern.

Die Inhalte sind dennoch aktuell und weisen den Blick nach vorn:

  • Kurz vor knapp geschafft: Erfolge im Gewaltschutz zum Ende der Ampel-Regierung
  • Standards für Gewaltschutzkonzepte müssen her
  • Einrichtungen – (k)ein sicherer Ort vor Gewalt!
  • Frauenbeauftragte brauchen bessere Arbeitsbedingungen
  • Leinen los für ein barrierefreies Gesundheitswesen
  • 3,9 Prozent/ Sie wollen doch das Beste für sich und ihr Kind!
  • Das Bündnis gegen Sexismus nähert sich der Zielgeraden
  • 30 Jahre „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“
  • Darfs ein bisschen schneller sein? (30 Jahre Frauenrechtskonvention)
  • Politisches Interesse ist keine Frage des Alters!
  • Berühmte behinderte Frau: Brigitte Reimann (1933-1973)
  • Und einiges mehr

 

Direkt zur aktuellen Ausgabe der WeiberZEIT

Direkt zur aktuellen Ausgabe der WeiberZEIT in Leichter Sprache

 


Zurück